Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, die entstandenen Schäden zu identifizieren und zu beheben. Dabei hat die Sicherheit Ihrer Daten höchste Priorität.
Medien: Telefon 07121 144-441
Ausstattung: Telefon 07121 144-420
Ja. Bitte wählen Sie 07121-144-0 oder die direkte Durchwahl Ihrer Ansprechpartner*in.
Ja. Sie können Bestellungen per E-Mail, Fax, Telefon, EDIFACT und XML an die ekz übermitteln. Derzeit können diese aber noch nicht abschließend bearbeitet werden. Sobald die Verarbeitung wieder vollständig möglich ist, werden Bestellungen in der Reihenfolge, in der sie eingegangen sind, erfasst. Wir informieren Sie, wenn die Verarbeitung wieder beginnt. Vielen Dank für Ihre Bestellung.
Das Lekosystem ist derzeit nicht erreichbar. Aufgrund der technischen Einschränkungen haben wir folgende Übergangslösung festgelegt:
Eine Anmeldung zur Konferenz “Chancen 2022: Stadt. Raum. Bibliothek” am 18. und 19. Mai in Düsseldorf ist möglich. Bitte schreiben Sie an Johannes.Neuer@ekz.de, um sich anzumelden. Das Programm können Sie auf www.ekz.de einsehen. Chancen 2022 ist das erste physische Event der ekz seit Beginn der Pandemie. Hören und diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Innenstädte, die Gestaltung von Bibliotheken im analogen und digitalen Raum und Perspektiven der Demokratiebildung.
Die Auslieferung von Medien hat am 12.5.2022 begonnen. Bestellungen werden in der Reihenfolge, in der sie eingegangen sind, abgearbeitet. Ausstehende Titel aus Standing Order und Fortsetzungen werden nachgeliefert.
Nein. Bestellungen sind momentan über Medienwelten leider nicht möglich. Sie können aber weiterhin E-Mail, Fax, Telefon, EDIFACT und XML bestellen. Derzeit können diese aber noch nicht abschließend bearbeitet werden.
Ja. Sie können Ihre EDIFACT- bzw. XML-Bestellungen einreichen. Die Verarbeitung ist wieder möglich.
Der ID kann im Moment nicht hergestellt werden. Voraussichtlich werden wir in der KW 21 wieder wie gewohnt einen ID und IN liefern können.
Ja, die Titel werden nachgeliefert. Im Vorfeld versenden wir, sobald die technische Möglichkeit besteht, die gewohnten Ankündigungen der Neueinsteiger per E-Mail.
Titel, die nicht mehr geliefert werden sollen, können storniert werden unter vertrieb@ekz.de
Nein. Bestellungen sind momentan über den Shop Ausstattung nicht möglich. Sie können aber weiterhin per E-Mail, Fax oder Telefon bestellen.
Seit dem 26. April 2022 liefern wir wieder Bestellungen aus dem Ausstattungsbereich in Deutschland und Österreich aus. Wir freuen uns auf Ihre Aufträge, die wir schnellstens für Sie zusammenstellen und versenden.
Da der Shop Ausstattung noch nicht wieder zur Verfügung steht, bitten wir Sie, Ihre Bestellungen unter der Telefonnummer 07121-144-420 persönlich aufzugeben oder per E-Mail an bibliotheksausstattung@ekz.de zu schicken. Per Fax erreichen Sie uns unter 07121-144-478.
Ja. Die Onleihe funktioniert.
Nach aktuellem Sachstand war die Onleihe nicht vom Cyber-Angriff auf die ekz betroffen. Die Server der divibib, die für den Betrieb der Onleihe-Plattform und das Ausleihen der Medien zuständig sind, befinden sich auf einem anderen System und bei einem anderen Dienstleister als die Daten der ekz.
Ja. Alle inzwischen wieder verarbeiteten eAudios funktionieren. 95% des Gesamtbestandes ist nach einer technischen Störung bereits wieder hergestellt. Wir bitten, heruntergeladene E-Audios "vom Gerät" zu löschen und erneut herunterzuladen.
Ja. Sie können uneingeschränkt eMedien für Ihre Onleihe bestellen.
Nein. Eine Deaktivierung der Schnittstelle zur Onleihe ist nicht notwendig. Die Onleihe ist vom Cyber-Angriff nicht betroffen.
Ja. Sie können weiterhin gefahrlos Katalogdaten über den divibib-Medienshop oder die Schnittstelle laden.
Ja. Sie können Bestellungen per E-Mail, Fax, Telefon, EDIFACT und XML bei der ekz einreichen. Im LMSCloud-Koha finden aber im Moment leider nicht wie gewohnt automatische Verarbeitungen von Medienwelten-Bestellungen, Standing-Order- und Fortsetzungsbestellungen statt. Auch Rechnungen und Eingangsverbuchungen können derzeit leider nicht wie gewohnt automatisiert durchgeführt werden.