Eine gemeinsame Konferenz des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V., der Stadtbüchereien Düsseldorf und der ekz.bibliotheksservice GmbH
Die Anmeldung zur Konferenz "Chancen 2022: Stadt. Raum. Bibliothek" am 18. und 19. Mai in Düsseldorf ist möglich. Bitte schreiben Sie an Johannes.Neuer@ekz.de, um sich anzumelden.
Die Teilnahmegebühr beträgt mit Dienstherrengenehmigung 89 EUR und ohne Dienstherrengenehmigung 195 EUR. Eine Musterformulierung für die Dienstherrengenehmigung lassen wir Ihnen gerne per E-Mail zukommen. Bitte vermerken Sie den Wunsch einfach in Ihrer Anmeldung.
17:30 Uhr
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
19:00 - 21:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Worringerstraße 142, 40210 Düsseldorf
09:30 - 10:00 Uhr
10:00 - 10:15 Uhr
Dr. Norbert Kamp
Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf
Barbara Lison (Videobotschaft)
Direktorin der Stadtbibliothek Bremen, IFLA-Präsidentin 2021-2023
Johannes Neuer
Bibliothekarischer Direktor der ekz.bibliotheksservice GmbH
Rob Bruijnzeels
Bibliothekar, Ministerium für Vorstellungskraft, Rotterdam
Moderation: Yilmaz Holtz-Erşahin
Leiter der Stadtbibliothek Mannheim
Martin Bieberle (virtuell)
Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH
Moderation: Sylvia Gladrow
Leiterin der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bonn, stellvertretende Vorsitzende des BIB
Katja Mitteldorf
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Kulturpolitik sowie Religionsfragen, DIE LINKE. im
Thüringer Landtag
Moderation: Prof. Dr. Tom Becker
Direktor der Stadtbibliothek Hannover
Stephan Schwering
Leiter der Zentralbibliothek im KAP1, Stadtbüchereien Düsseldorf
Moderation: Tanja Erdmenger
Leiterin der Stadtbücherei Augsburg
Dr. Jörg Meyer
Geschäftsführer der ekz.bibliotheksservice GmbH
Wir freuen uns sehr darauf, Sie am 19. Mai 2002 zu unserer Chancen-Konferenz in Düsseldorf zu begrüßen! Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, ob Sie am Vorabendempfang am 18. Mai teilnehmen. Führungen durch die Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1 werden am Mittwoch, 18. Mai, ab 17:30 Uhr und am Donnerstag, 19. Mai, in der Mittagspause angeboten. Wenn Sie an einer Führung interessiert sind, geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung Ihren Wunschtermin an.
Die Konferenz wird unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regelungen des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Nach diesen Regelungen richten sich auch die Zugangsvoraussetzungen. Informationen zu den aktuellen Richtlinien finden Sie auf der Internetseite der Stadt Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass in jedem Fall während der Vorträge Maskenpflicht besteht. Wir speichern Ihre Daten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung zum Zweck des Gesundheitsschutzes und der Nachverfolgung von Infektionsketten im Zusammenhang mit Covid-19. Ihre personenbezogenen Daten werden an die jeweils zuständige Behörde (Gesundheitsamt) übermittelt, sofern dies zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen erforderlich wird. Sollte die Durchführung der Veranstaltung aufgrund der Corona-Situation in Präsenz nicht zulässig oder seitens der ekz.bibliotheksservice GmbH nicht vertretbar sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung kurzfristig virtuell durchzuführen. In diesem Fall erhalten alle angemeldeten Personen das Buch “Imagination & Participation” von Rob Bruijnzeels und Joyce Sternheim per Post. Dafür berechnen wir Ihnen anstelle der Teilnahmegebühr einen Unkostenbeitrag von 29,95 EUR.
Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung werden verarbeitet, um